Geburt von Nikita
Nach unserer ersten Schwangerschaft und Geburt mit jeder Menge Komplikationen und vielen Untersuchungen war für mich klar: so eine Geburt will ich nie wieder erleben. Da unser Großer aber nicht allein bleiben sollte, war auch schnell klar, dass eine Hausgeburt die einzige Möglichkeit ist, eine selbstbestimmte Geburt und auch Schwangerschaft zu haben. Mein Mann war erst skeptisch, da er sich Sorgen um die medizinische Versorgung im Notfall machte. Aber die Sicherheit, die Sabine uns bereits im Vorfeld gab und wie sie mich in meiner Rolle als Schwangere und Mutter bekräftigte, halfen mir unheimlich. Auch als ich wieder unter Schwangerschaftsdiabetes litt, unterstützte sie mich immer wieder mit Tipps, vor allem aber mit fürsorglichen Worten. Am besten fand ich, dass sie das Thema Hausgeburt trotzdem bis zum Ende offen ließ und somit auch meinem Mann das Gefühl gab, dass wir es jederzeit situationsbedingt doch ins Krankenhaus verlegen können. Da wir hier in Filderstadt keine Verwandtschaft haben war klar, dass er sich während der Geburt um unseren Sohn kümmert. Damit ich noch jemand an meiner Seite habe, habe ich meine Schwester aus Ulm dazu gerufen.
Es hat alles genau so geklappt, wie ich es mir gewünscht habe. Es fing an in der Nacht und als ich Sabine anrief und sie informierte, rief ich zeitgleich meine Schwester an. Unser Großer schlief die ganze Nacht durch und ich war beruhigt, weil ich wusste, dass der Papa neben ihm liegt und auf ihn aufpasst. Ich, meine Schwester und Sabine konnten uns voll auf die Geburt konzentrieren. Es war so unbeschreiblich schön zu wissen, dass wir drei Frauen jetzt gemeinsam meine Tochter zur Welt bringen werden! Für mich war diese Tatsache das Tüpfelchen auf dem i. Genau so habe ich mir eine Geburt immer vorgestellt! Die Schmerzen waren schlimm, aber erträglich. Sabine hat mit Kompressen (einem eigentlich einfachen Mittel) und vor allem durch ihre ruhige und sichere Art dafür gesorgt, dass ich keine Zeit hatte wirklich Schmerzmittel zu wollen. Der Pool hat natürlich sein übriges dazu getan. Dass unsere Kleine dann so schnell kommen wollte bzw. alles so schnell ging, schreibe ich auch der Atmosphäre zu Hause zu. So entspannt war ich trotz Nervosität vermutlich noch nie.
Vielen vielen Dank nochmal an Dich Sabine! Diese Geburt hat das kleine Trauma der ersten Geburt definitiv geheilt!