top of page

Zum Ausbildungscurriculum für WeHen (Werdende Hebammen) gehört neben dem klinischen Anteil auch ein insgesamt drei Monate umfassender außerklinischer Einsatz. Dieser ist essentiell für eine spätere freiberufliche Hebammentätigkeit. 

Ich arbeite gerne mit Schülerinnen/Studierenden zusammen und sehe dies als meinen Anteil, die von mir angebotene Art der Hebammenbetreuung in die Zukunft weiterzutragen. 

Im Folgenden möchte ich Ihnen die mich aktuell oder zukünftig begleitenden werdenden Hebammen unter Angabe ihres jeweiligen Externatszeitraumes bei mir vorstellen.

Emily.jpg

Hallo!
Mein Name ist Emily Gewand, ich bin 23 Jahre alt und derzeit im vierten Semester meines Hebammenstudiums.
Nach meiner bisherigen wertvollen Erfahrung in der Filderklinik, in der ich bereits einige Geburten unterstützend begleiten durfte, freue ich mich nun auf mein Externat. Für sechs Wochen habe ich das große Glück, Sabine begleiten zu dürfen und einen Einblick in die wunderbare Welt der außerklinischen Geburtshilfe zu bekommen.

Ich freue mich schon sehr darauf, Euch bald kennenzulernen und in dieser ganz besonderen Zeit von Schwangerschaft bis Wochenbett begleiten zu dürfen und zusammen mit Euch viel Neues zu lernen.

Emily begleitet mich im Zeitraum vom 21.10.-01.12.2024.

Jessica_edited.jpg

Liebe Familien!

Ich heiße Jessica, 25 Jahre alt und befinde mich in den Endzügen meines Hebammenstudiums. Nachdem ich nun schon einige Erfahrungen in der Theorie und Praxis im Krankenhausumfeld sammeln durfte, darf ich nun 6 Wochen lang von Sabine lernen und euch im häuslichen Umfeld begleiten. Besondere Vorfreude habe ich darauf, euch über einen längeren Zeitraum kennenzulernen und die Individualität jeder Familie, Schwangerschaft und Geburt erleben zu dürfen. Dadurch wird jedes Treffen einzigartig und extra wertvoll.
Ich bedanke mich schon jetzt, dass ihr ein besonderer Teil meiner Hebammenausbildung seid und mich Teil eurer Reise sein lasst.
Ich freue mich auf ein gemeinsames Kennenlernen!
Eure Jessica

Jessica begleitet mich vom 13.01.-23.02.2025.

bottom of page