Zum Ausbildungscurriculum für WeHen (Werdende Hebammen) gehört neben dem klinischen Anteil auch ein insgesamt drei Monate umfassender außerklinischer Einsatz. Dieser ist essentiell für eine spätere freiberufliche Hebammentätigkeit.
Ich arbeite gerne mit Schülerinnen/Studierenden zusammen und sehe dies als meinen Anteil, die von mir angebotene Art der Hebammenbetreuung in die Zukunft weiterzutragen.
Im Folgenden möchte ich Ihnen die mich aktuell oder zukünftig begleitenden werdenden Hebammen unter Angabe ihres jeweiligen Externatszeitraumes bei mir vorstellen.

Liebe Familien,
mein Name ist Eva Hägele, ich bin 22 Jahre alt und befinde mich aktuell im 5. Semester des Hebammenstudiums.
Nachdem ich bisher einige Erfahrungen in den Kliniken in Tübingen und Ruit machen durfte, freue ich mich sehr auf die Zeit, in der ich nun von Sabine lernen und sie begleiten darf und Einblicke in die außerklinische Geburtshilfe bekommen kann.
Vor allem freue ich mich darauf, euch über einen längeren Zeitraum in der besonderen Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten zu dürfen.
Ich freue mich schon sehr auf die persönlichen Begegnungen mit euch.
Eure Eva
Eva begleitet mich in der Zeit vom 01.04.-15-05.2025.

Liebe Familien,
ich heiße Katharina Hell, bin 20 Jahre alt und studiere im zweiten Semester Hebammenwissenschaft. Bisher hatte ich rein klinische Einsätze in Hamburg und freue mich daher umso mehr, nun die außerklinische Geburtshilfe kennenzulernen. Mit Sabine darf ich acht Wochen lang Eindrücke und Erfahrungen sammeln und euch auf eurer Reise zur Familie begleiten. Dafür bin ich sehr dankbar und habe große Vorfreude darauf das ganzheitliche Bild von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett erleben zu dürfen.
Ich freue mich schon sehr auf die Zeit und die Begegnungen mit euch!
Eure Katharina
Katharina begleitet mich vom 01.09.- 14.12.2025